Marokko Süd-Oasis Rad

Kasbahs, Palmenoasen, Wüsten, Berber-Kultur und Tajine sind einige der magischen Zutaten für diese ideale Wintertour. In den südlichen Hängen des Hohen Atlas beginnend, radeln wir durch das Tal Draa, erklimmen die Sanddünen der Sahara, erkunden die beeindruckende Todra-Schlucht und erleben die pulsierende Atmosphere der Basare rund um den Djemaa el Fnaa-Platz in Marrakesch.

Tag 1
Salam aleikum Morokko

Ankunft in Ouarzazate, Transfer zum Hotel.  

Tag 2
Radeln im Draa-Tal, 50km

Fahrt über den Tizi’n Tinififft Bergpass (1.660 m) in die Mondlandschaft des Anti-Atlas und weiter in das Draa-Tal hinunter, die größte Dattelpalmen-Oase in Marokko. Wir beginnen die Radtour in der kleinen Stadt Agdz, um dann nach Süden durch die Oase zu radeln. Übernachtung in Tazzarine.  

Tag 3
Nach Rissani 40-80km Rad

Wir starten unsere Radetappe vom Hotel aus in Richtung Rissani. Heute kann jeder so viele Kilometer radeln, wie er/sie möchte. Nach einem Picknick unter Palmen fahren wir später im Bus durch die Wüste des Jebel Saghro bis nach Rissani, unserem Übernachtungsort für heute. 

Tag 4
Freier Tag

Rissani liegt nur unweit der endlosen Steinwüste und Sanddünen der Sahara. Wir können heute einen authentischen Ksar besuchen, ein befestigtes Dorf, wo wir auch in einer Familie zum Mittagessen zu Gast sein können. Der Erg Chebbi, die grösste Sanddüne der Region, befindet sich ganz in der Nähe und ist unbedingt als Ausflug zum Sonnenuntergang zu empfehlen.  

Tag 5
Radtour nach Tinerhir, 50km

Wir radeln durch authentische Wüste und Berber-Dörfer. Entlang der Straße sehen wir die “Fogaras” – alte, unterirdische Bewässerungssysteme. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Todraschlucht, Marokkos „Grand Canyon“. Nach einem Spaziergang beenden wir unseren Tag in Tinerhir. 

Tag 6
Radtour über  den Hohen Atlas, 50km

Wir fahren mit dem Bus bis in den Hohen Atlas, vorbei am Tal der Rosen. Wie machen einen Kaffeestop im der Kasbah in Ouarzazate. Am Bergpass Tizi n’Fedrhate (2.150m)  starten wir unsere Radtour, die uns entlang von kleinen Berber-Dörfenr meist bergab in die nördlichen Ausläufern des Atlas-Gebirges führt. Später nehmen wir wieder den Bus und kommen am späten Nachmittag in Marrakesch an.

Tag 7
Freier Tag in Marrakech

Am Vormittag erkunden wir die Medina von Marrakech und den berühmten Djemma-el-Fnaa-Platz mit seinen Geschichtenerzählern, Schlangenbeschwörern, Briefschreibern, Wasserverkäufern und Jongleuren. Wir werden die Souks (Basare) sehen und den Bahdi Palast. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z.B. um in einem Hammam zu entspannen.

Tag 8
Bislama! Auf Wiedersehen Marokko!

Die Tour endet in Marrakech heute Morgen nach dem Frühstück.

Fakten

Schwierigkeitsgrad: moderat
Empfohlener Flughafen: Marrakech or Ouarzazate
Höhepunkte: Ouarzazate Filmstudios, Hoher Atlas, Kasbahs, radeln durch die Palmenoase, Tajine- das Nationalgericht, der magische Djemma-el-Fna Platz in Marrakech

Jahreszeit: März/April + Oktober/November

 

Zusätzliche Information

 

Karte

View on Google Maps

Vielleicht interesiert Sie auch…

· Fotowoche in Süd-Marokko

· Hoher Atlas – Wandern